Mir kommt es vor als wenn wir erst vor einigen Tagen die #18 im Synchronbacken hatten, die Zeit
vergeht irre schnell. Nun ist es schon wieder soweit, dieses Mal zum 19 x Synchronbacken haben 
Sandra und 
Zorra sich ein Rezept von 
Dietmar ausgesucht, wir backen Fougasse.

Es war wieder eine Herausforderung, denn der Teig ist sehr sehr weich...aber es hat geklappt und die Fougasse schmeckt auch noch total lecker. Mit einer krachenden Kruste und einer schönen Porung bin ich total zufrieden.
Ich habe mich für die Zugabe von Sauerteig entschieden und 3 unterschiedliche Varianten gebacken, Nr.1 ist ganz normal, die Nr.2 habe ich mit ein wenig Bärlauchpesto aufgepeppt und der Nr.3 habe ich getrocknete Tomaten untergemischt. Ich kann nicht sagen, welche mir besser geschmeckt hat, jede hat etwas.....
Ich hatte gerade Besuch als die erste fertig war, die musste sofort probiert werden und wurde als lecker befunden. Ein tolles Rezept, nicht ganz einfach den Teig heil aufs Blech zu bekommen, aber die Schweißperlen haben sich gelohnt. Wie immer hat es wieder viel Spaß gemacht, vielen Dank an Sandra und Zorra für die Mühe.
Nr. 1 total normal
Nr. 2 mit Bärlauchpesto
Nr. 3 mit getrockneten Tomaten
Sauerteigansatz nach 13 Stunden
Hier sieht man sehr gut, wie weich der Teig ist...
Zutaten
für den Sauerteig
- 150 g Wasser
 
- 150 g Mehl Tipo 0
 
- 15 g Weizensauer
 
alles gut vermischen und abgedeckt bei Raumtemperatur mindestens 12 Stunden ruhen lassen.
Zutaten 
für den Hauptteig
- 315 g Sauerteig
 
- 210 g Wasser(20°)
 
- 350 g Mehl Tipo 0
 
- 2 g Hefe
 
alles miteinander vermischen und 30 Minuten zur Autolyse stehen lassen.
dazu geben und so lange auf Stufe 1 kneten bis sich der Teig vom Schüsselrand löst.
 
wenn der Teig sich vom Schüsselrand löst muss er schnell geknetet werden, bei mir auf 
Stufe 3. Dann erst das Wasser nach und nach zugeben und den Teig so lange kneten bis
er das komplette Wasser aufgenommen hat und eine glatte Struktur hat.
- 6 getrocknete klein geschnittene Tomaten
 
- 2-3 TL Bärlauchpesto
 
 
Zubereitung
Den Teig in eine leicht geölte Wanne oder Schüssel geben, ich habe vorher 1/3 abgeteilt und die Tomaten untergemengt, somit also 2 Schüsseln.
Nachdem sich der Teig verdoppelt hat, 1 x falten. Klappt am besten mit feuchten Händen.
Nun muss er 40 Minuten ruhen.
Nach der Ruhezeit den Teig teilen, auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und den jeweiligen Teigling zu einer Kugel falten. Für die Variante mit Bärlauchpesto, das Pesto mit einem Löffel vorher auf dem Teigling verteilen und dann erst zu einer Kugel falten, so schließt man das Pesto etwas ein und es verteilt sich automatisch. Mit Schluss nach unten auf einer bemehlten Arbeitsfläche abgedeckt weitere 40-60 Minuten ruhen lassen. Auf keinen Fall kneten...!!!
Nach dieser Ruhezeit die Teiglinge vorsichtig in Form bringen, etwas auseinander ziehen,
ich habe sie dann auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gelegt, dann mit einem Teigkarte die
Schlitze stechen, etwas auseinander ziehen, leicht bemehlen und abgedeckt ca.30 Minuten ruhen lassen. Den Ofen auf 245°C, wer hat auf 250°C vorheizen, eine Behältnis mit Wasser in den Ofen stellen. Wenn die Backtemperatur erreicht ist und die Fougasse volle Gare erreicht hat in den Ofen
schieben und ca.12 Minuten backen, dann auf 220°C reduzieren und weitere 18 Minuten fertig backen.
Am besten schmeckt es natürlich lauwarm.
Und hier noch im Anschluss alle Mitbäcker
Sandra von 
From Snuggs Kitchen
zorra von 
1x umrühren bitte aka kochtopf
Melissa von    
gourmandises végétariennes
Petra von
Obers trifft Sahne
Jeanette von 
Cuisine Violette
Siomone von    
zimtkringel
Birgit M. von 
Backen Mit Leidenschaft
Birgit D von 
Birgit D - Kreativität in Küche, Haus & Garten
Dagmar von 
Dagmars Brotecke
Karin von 
Food for Angels and Devils
Christina von 
The Apricot Lady
Ingrid von 
auchwas Conny von 
meinwunderbareschaos